Warner Chappell erweitert JV mit der in Schweden ansässigen Lilly Raye Music und geht neue Partnerschaften mit Tommy Brown, Parx Publishing, ein

Warner Chappell Music hat eine „bedeutende Erweiterung“ seines Joint Ventures mit Lilly Raye Music angekündigt, der Managementgesellschaft und dem Verlag, die vom US-Musikmanager Edward Matthew gegründet wurde.
Lilly Raye Music mit Sitz in Stockholm, Schweden, hat mit Warner Chappell Music an kreativen Kooperationen zwischen Skandinavien, Großbritannien und den USA gearbeitet.
Da die Unternehmen ihr JV erweitern, nimmt Matthew jetzt eine offizielle Position als Berater von Warner Chappell Music an.
WCM sagt, dass der Geschäftsführer eng mit Lars Karlsson, WCMs Geschäftsführer für Skandinavien, Deutschland, Schweiz und Österreich, zusammenarbeiten wird; Petter Walthinsen, A&R-Leiter von WCM für die nordischen Länder; Shani Gonzales, Head of International A&R bei WCM und UK MD; und Ryan Press, Präsident von WCM, Nordamerika.
Gemeinsam mit A&R-Manager Justin Martinez wird er weiterhin Lilly Raye Music leiten. Matthew, ursprünglich aus Boston, begann seine Karriere im Künstlermanagement, indem er mit Künstlern wie Jay Sean, Louis Bell und Sebastian Mikael zusammenarbeitete.
Die Erweiterung des JV der Unternehmen beinhaltet eine kreative strategische Partnerschaft mit Parx Publishing, das Eigentum von Tayla Parx ist, die auch als Songwriterin bei Warner Chappell Music in den USA unter Vertrag steht.
Parx Publishing und das JV haben bereits vier Autoren gemeinsam unter Vertrag genommen, darunter Albin Tengblad, Emelie Walcott, Gustav Landell und Oliver Frid.
„Tayla ist nicht nur eine der besten Songwriterinnen der Welt, sondern auch eine wahre Visionärin“, kommentierte Matthew den Deal.
Er fügte hinzu: „Sie versteht Kreative, sie versteht den globalen Markt und kann Musik exportieren, daher war es ein Kinderspiel, sie auf die geschäftliche Seite der Sache zu bringen und einen Deal mit Parx Publishing abzuschließen. Am Ende haben wir die Hälfte der Liste von Parx Publishing verwaltet, zu der eine Reihe wichtiger Autoren und Produzenten in Schweden gehören.“
In einem separaten Schritt hat das JV einen Vertrag mit dem Grammy-nominierten Produzenten Tommy Brown, dem Gründer der Champagne Therapy Music Group, abgeschlossen, der vorsieht, dass sie gemeinsam die Karrieren von Autoren entwickeln.
Der erste Neuzugang in ihrer gemeinsamen Liste ist der in Schweden lebende Autor, Sänger, Mastering Engineer und Produzent Pontus Kalm, der seine eigene Musik als Teil des Duos GAMMAL veröffentlicht und auch mit Künstlern und Autoren wie A Boogie Wit da Hoodie, Afrojack, BTS, ITZY, LE SSERAFIM, NCT 127 und TXT.
Vom JV unter Vertrag genommene Autoren und Produzenten haben bereits an No.1-Alben in den USA, Großbritannien und Schweden gearbeitet, darunter Ariana Grandes Positionen und Dua Lipas Nostalgie der Zukunft (The Moonlight Edition). Sie sahen auch Erfolg, indem sie sich mit Little Mix’s die Nr. 1-Single in Großbritannien sicherten Süße Melodie.
„Tommy Brown ist ein Experte, wenn es darum geht, Songwriter zu entwickeln, um Hits für Weltstars wie Ariana Grande, Blackpink, BTS und Justin Bieber zu schreiben“, sagte Matthew über den Deal mit Tommy Brown.
Darüber hinaus hat das JV einen neuen Vertrag mit Straynané unterzeichnet, den Warner Chappell als „einen der berühmtesten Produzenten des schwedischen Hip-Hop“ bezeichnet.
Er hat mit Künstlern wie Adel, Aden x Asme, Dree Low und Einár zusammengearbeitet und Songs produziert, die allein in Schweden mehr als eine Milliarde Streams erreicht haben. Bei den schwedischen MPA Awards 2021 wurde er als Produzent des Jahres ausgezeichnet.
Laut WCM hat Straynané über das JV bereits an Schreibsessions mit Künstlern wie Nova Wav, Tayla Parx und DannyBoyStyles von XO teilgenommen.
„Der Ansatz von Ed und Justin passt perfekt zu der globalen Strategie, die wir bei Warner Chappell Music verfolgen.“
Guy Moot, Warner Chappell Music
Guy Moot, Co-Chair und Chief Executive Officer von Warner Chappell Music, kommentierte die Erweiterung des Joint Ventures wie folgt: „Der Ansatz von Ed und Justin passt perfekt zu der globalen Strategie, die wir bei Warner Chappell Music verfolgen.
„Und die Partnerschaft mit Tayla Parx und Tommy Brown, um neue Talente zu verpflichten, ist eine erstaunliche Möglichkeit, unsere Beziehung zu Lilly Raye auszubauen. Unsere Partnerschaft hat bereits Alben und Singles hervorgebracht, die die Charts anführten, und ich bin mir sicher, dass weitere folgen werden.“
„Stockholm ist ein wichtiger globaler Knotenpunkt für das Songwriting. Wir helfen Kreativen bereits dabei, Grenzen zu überschreiten, und wir werden in Zukunft noch mehr tun.“
Ed Matthew und Justin Martinez, Lilly Raye Music
Ed Matthew und Justin Martinez sagten: „Stockholm ist ein wichtiger globaler Knotenpunkt für das Songwriting. Wir helfen Kreativen bereits dabei, Grenzen zu überschreiten, und wir werden in Zukunft noch mehr tun.
„Wir möchten Lars, Ryan und Shani von Warner Chappell danken, die vom ersten Tag an unsere Vision verinnerlicht haben, schwedische technische Brillanz mit den angesagtesten Künstlern aus den USA, Großbritannien und anderswo zu vereinen.
„Jetzt freuen wir uns sehr auf die Zusammenarbeit mit kreativen Stars wie Tayla Parx und Tommy Brown, um noch mehr neue Talente zu finden und zu entwickeln.“
„Ed und Justin sind zwei brillante kreative Führungskräfte, die aus den USA stammen und hier in Schweden ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut haben, weil sie unsere Kultur und Musikszene verstehen.“
Lars Karlsson, Warner Chappell Music
Lars Karlsson fügte hinzu: „Ed und Justin sind zwei brillante kreative Führungskräfte, die aus den USA stammen und hier in Schweden ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut haben, weil sie unsere Kultur und Musikszene verstehen.
„Sie sind auch erstaunlich darin, Talente aus den nordischen Ländern mit einigen der angesagtesten Künstlern aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Wir freuen uns, dieses neue Kapitel gemeinsam zu schreiben.“
MBW sprach mit Lars Karlsson, Managing Director von Warner Chappell Music für die nordischen Länder, Deutschland, die Schweiz und Österreich, und Ed Matthew von Lilly Raye Music über das erweiterte JV und ihre Vorhersagen für die Songwriter- und Verlagslandschaft in Schweden…
Wie ist das Joint Venture zwischen Chappell und Lilly Raye Music entstanden und warum haben Sie sich entschieden, es zu erweitern?
Ed Matthäus: Das Joint Venture begann zunächst als Gespräch mit Ryan Press. Ich kannte Ryan ursprünglich aus meiner Zeit in den USA und von der Leitung von Lilly Raye als Verwaltungsgesellschaft.
Dann zog ich nach Schweden und fing an, viel Erfolg mit schwedischen Autoren und Produzenten zu haben, landete Nr. 1 und globale Hits. Ryan stellte mich Guy vor [Moot]Carianne [Marshall]Shani [Gonzales] und Lars [Karlsson] und ich sah, was für eine großartige Firma Warner Chappell Music war. Wir begannen mit der Zusammenarbeit und hatten eine tolle Erfolgsserie, daher war es absolut sinnvoll, unsere Partnerschaft weiter auszubauen.
Lars Karlsson: Wir haben eine großartige Arbeitsbeziehung aufgebaut, als Eddie und Justin in unser Büro hier in Stockholm eingezogen sind. Sie wurden wirklich Freunde der Familie. Wir begannen, eine zunehmende Anzahl von Projekten gemeinsam zu entwickeln und wussten, dass wir aufgrund unserer gemeinsamen Herangehensweise an den kreativen Prozess und unserer komplementären Netzwerke und Verbindungen noch mehr erreichen konnten.
Was sind Ihre Pläne und Ziele für das JV in diesem Jahr?
EM: Wir wollen weltweit noch erfolgreicher werden, Rekorde aufstellen und uns wirklich darauf konzentrieren, eine stärkere Präsenz auf dem asiatischen Markt aufzubauen. Wir hatten in unserer ersten Amtszeit mit Warner Chappell einen großartigen Lauf und wollen das letztendlich mit großen globalen Rekorden fortsetzen, während wir weiterhin eine massive Präsenz im Inland haben. Mit Straynané haben wir den schwedischen Rap-Markt dominiert und wir wollen diesen Erfolg fortsetzen und ihm dabei helfen, auf die globale Bühne zu kommen.
LK: Ich möchte nur wiederholen, was Eddie über Straynané gesagt hat. Er ist ein riesiges Talent, das den schwedischen Markt erobert hat, und wir wissen, dass wir ihm helfen können, wirklich global zu werden.
Worauf achten Sie bei den Produzenten und Songwritern, mit denen Sie zusammenarbeiten?
EM: Ich achte auf Arbeitsmoral und Ehrgeiz. Jemand, der bereit ist, gecoacht und weiterentwickelt zu werden, zuhören und lernen möchte und mit einer klaren Vision für sich selbst mit Leidenschaft bei der Sache ist.
LK: Und ich denke, ein Schlüsselfaktor ist, dass sie eine internationale Karriere aufbauen wollen. Das bedeutet nicht nur in den USA und Großbritannien. Wie Eddie sagte, haben wir dieses Jahr einen echten Fokus auf Asien, und wir sehen, dass immer mehr schwedische Autoren mit K-Pop-Kollaborationen erfolgreich sind. Es gibt auch viele Möglichkeiten in ganz Europa, insbesondere in großen Märkten wie Deutschland.
Wie wettbewerbsfähig ist der Verlagssektor in Bezug auf die Unterzeichnung von Songwritern/Produzenten in Schweden?
EM: Schweden ist ein Entwicklungsland für Künstler/Schriftsteller. Schweden hat eine lange Tradition in der frühen Entwicklung von Talenten, daher finde ich, dass es weniger wettbewerbsfähig ist, etablierte Namen zu verpflichten, als vielmehr jemanden mit rohem Talent zu finden und mit ihm zusammenzuarbeiten, um seine Fähigkeiten zu entwickeln, um Weltklasse-Autoren und -Produzenten zu werden.
LK: Ich stimme Eddie zu. Hier gibt es weniger Scheckbuchunterzeichnungen, aber einen intensiven Wettbewerb, um jüngere Autoren zu finden und zu entwickeln, die das Potenzial haben, globale Möglichkeiten zu erschließen.
Schweden hat eine lange Geschichte als Heimat einiger der weltbesten Songwriter und Produzenten. Was verdankt Schweden seinen Erfolg im Songwriting und in der Produktion?
EM: Schweden ist ein wunderschönes Land, das die Künste und ihre Kreativen unterstützt. Bereits in den frühen Stadien der Karriere eines Schriftstellers besteht die Möglichkeit, zu lernen. Und dann schaut man sich seine Gründerväter an – ABBA, Max Martin etc. – und das Land kann nicht umhin, sich inspiriert zu fühlen. Junge Kreative haben einige der weltweit erfolgreichsten Künstler und Schriftsteller, zu denen sie je aufblicken können, und das gibt ihnen natürlich Hoffnung und das Gefühl, dass alles möglich ist.
LK: Und ich würde definitiv den Namen Denniz Pop zu dieser Liste hinzufügen. Er half bei der Entwicklung von Max Martins Karriere und so viele der heutigen Kreativen ließen sich von ihrem Erfolg inspirieren. Wir sind ein kleines Land, in dem ein solcher Erfolg bekannt ist. Früher haben wir über den „Björn-Borg-Effekt“ gesprochen. Er war ein so brillanter Tennisspieler, dass er eine ganze Generation dazu inspirierte, diesen Sport zu beginnen. In der Musik sehen wir den „Max-Martin-Effekt“.
Welche kreativen Trends sehen Sie derzeit in der schwedischen Songwriter-Community und wie spiegelt sich das in Bezug auf die Künstler wider, mit denen schwedische Autoren und Produzenten weltweit zusammenarbeiten?
EM: Die Melodie reist und ist eine globale Sprache – und die Schweden haben die Melodie so lange dominiert. Sie kreieren immer noch Melodien, die sich heutzutage in K-Pop und Tanzmusik niederschlagen und weiterhin große UK- und US-Hits hervorbringen. Kurz gesagt, schwedische Autoren und Produzenten werden immer gefragt sein, weil sie die Melodie erobern.
LK: Ich denke, wie auch anderswo, sehen Sie ein zunehmendes Interesse an lokalen Klängen. Mehr lokale Pop-Acts sowie Hip-Hop-Stars treten auf Schwedisch auf. Die internationale Popszene hat sich in den letzten Jahren etwas verlangsamt, aber sie ist zyklisch, wir glauben, dass sie in den nächsten ein oder zwei Jahren stark zurückkommen wird, und die Arbeit, die wir jetzt gemeinsam leisten, wird uns helfen, auf dieser Welle zu reiten.
Sie haben auch eine Partnerschaft mit Tommy Brown und seiner Firma Champagne Therapy unterzeichnet, um Pontus Kalm zu verpflichten. Warum arbeiten Sie bei diesem Deal mit Tommy Brown zusammen und was sind Ihre Ambitionen für Pontus Kalm als Songwriter?
EM: Er war sehr zukunftsorientiert, als er die Möglichkeiten für kulturelle Kooperationen zwischen Künstlern aus der boomenden koreanischen Szene und den hochqualifizierten Produzenten und Songwritern aus Märkten wie Schweden identifizierte.
Wir haben in der Vergangenheit großartige Geschäfte zusammen gemacht und hatten die Vision, mehr in den Bereich K-Pop zu expandieren. Da Pontus Kalm eine dominierende Kraft in Schweden ist, sowie auf dem asiatischen Markt mit BTS, war es absolut sinnvoll, mit ihm zusammenzuarbeiten. Bisher haben wir an globalen Platten gearbeitet, die klanglich aus Asien und K-Pop stammen, und es fühlt sich an, als ob dieser Sound auf den internationalen Markt strömt.
Was sind Ihre Prognosen für den Einfluss, den Schwedens Songwriter in den kommenden Jahren auf globale Hits und Musiktrends haben werden?
EM: Sie haben seit den 70er Jahren Wirkung gezeigt und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das verlangsamt! Sie haben keinen Schritt verloren und schwedische Schriftsteller bleiben bei dem, was sie wissen, und das heißt, dass Melodie eine globale Sprache ist. Sie werden weiterhin Erfolg haben, da die Melodie immer im Mittelpunkt ihres Tuns steht. Und deshalb werden die Schweden auf absehbare Zeit das globale Musikschaffen dominieren.
LK: Ich denke, wenn sich der globale Pop-Zyklus wieder dreht, werden Sie Autoren aus ganz Skandinavien sehen, die Hits an der Spitze der internationalen Charts haben. Die starke und wachsende Verbindung zu Künstlern in Korea und Japan sollte man im Auge behalten. Wir bauen jetzt eine starke Basis auf und werden in den nächsten Jahren enorm davon profitieren.Musikgeschäft weltweit
https://www.musicbusinessworldwide.com/warner-chappell-expands-jv-with-sweden-based-lilly-raye-music-strikes-new-deals-with-tommy-brown-parx-publishing1/ Warner Chappell erweitert JV mit der in Schweden ansässigen Lilly Raye Music und geht neue Partnerschaften mit Tommy Brown, Parx Publishing, ein